Damit Bildung unsere Handschrift trägt.
Wir sind die Vertretung für
257.557
Schüler*innen in Thüringen
Unser Landesschüler*innentag steht vor der Tür!
– vom 07.-09.11.2025 in Erfurt –
Der Landesschüler*innentag ist das höchste beschlussfassende Gremium der Thüringer Schüler*innenvertretung (SV). Hier kommen Überregionale SV-Engagierte, Kreis-SV-Engagierte und Interessierte zusammen, um über bildungspolitische Themen zu reden.
Du hast Lust, mit uns über Themen zu reden, die dich bewegen? Dann melde dich einfach über den Button an!
Unsere Mission: Aktive Gestaltung
Unsere Kernwerte
- Transparenz: Offene Kommunikation aller Entscheidungen und Prozesse.
- Mitbestimmung: Jeder Schüler*innenstimme Gehör verschaffen.
- Gleichheit: Einsatz für faire und chancengleiche Bildung.
.
Was wir tun
Wir sind das offizielle Bindeglied zwischen Schüler*innen, Schulen und dem Thüringer Bildungsministerium. Wir erarbeiten Positionspapiere, nehmen an Ausschüssen teil und organisieren Veranstaltungen zur Stärkung der Schülervertretungen vor Ort.
Wichtige Formulare & Dokumente
Berufungsantrag
Alle Informationen und Formulare für die Einreichung von Berufungsanträgen.ㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤ
Fahrtkostenantrag
Reiche deine Fahrtkosten für offizielle Termine schnell und transparent ein. ㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤ
Kurzgefasst
Die wichtigsten Infos und Beschlüsse aus der LSV, kompakt und verständlich zusammengefasst.
Unser Vorstand

Marius Lange, Ben Kottek,
Erik Sczygiol, Ingrid Osburg
Geschäftsordnung
Transparenz ist uns wichtig. Hier findest du unsere aktuelle Geschäftsordnung, die alle Abläufe und Strukturen festlegt.
Landesschülervertretung Thüringen
Damit Bildung unsere Handschrift trägt.
Geschäftsstelle TMBWK
Werner-Seelenbinder-Straße 7
99096 Erfurt
Über uns:
Social Media:
Intern:
© 2025 Landesschüler*innenvertretung Thüringen. Alle Rechte vorbehalten.